Verwendung
Der Ingwerwurzelstock enthält einen zähflüssigen Balsam, der aus vielen ätherischen Ölen und Scharfstoffen besteht.
Schon in sehr alten Überlieferungen wird Ingwer als „die beste aller Heil- und Gewürzpflanzen“ und als äußerst wirksames, natürliches Heilmittel beschrieben.
In Asien verwendet man
- frischen Ingwer bei: Husten, Erbrechen, Blähungen und Fieber
- gekochten und getrockneten Ingwer bei: Hexenschuss, Leibschmerzen
- als Tee bei: Keuchhusten
Wirkung
Heute weiß man um noch sehr viel mehr Wirkstoffe des Ingwer und empfiehlt ihn bei:
- Erkältungen und grippalen Infekteningwer.jpg.jpg
- Reisekrankheit
- Herz-, Kreislauf- und Durchblutungsstörungen
- Schmerzen im Bewegungsapparat
- zur Stärkung des Immunsystem
- und zur Anregung der körpereigenen Hormonproduktion
Vorsicht: Kinder unter 6 Jahren, Schwangere und Stillende sollte keinen Ingwer zu sich nehmen bzw. nur achtsam.
Kontaktieren Sie mich gerne unter info@gesund‑durch‑essen.at
Oder rufen Sie mich einfach an (+43) 0664 105 0 105