Sekundäre Pflanzenstoffe
Sekundäre Pflanzenstoffe sind im Gegensatz zu Kohlehydraten, Fetten und Eiweiß keine Energielieferanten, sondern geben pflanzlichen Lebensmitteln Abwehr-, Farb- oder Wachstumsstoffe.…
Polyphenole
Zu den Polyphenolen gehören unter anderem : Flavonoide Phenolsäuren Cumarine Queretin Flavonole Kaemperol Myricetin Chlorogensäure Abwehrstoffe gelblich-orange und blau-violette Farbstoffe…
gde12. August 2019
Verdauungssystem
Mit einer Oberfläche von der Größe eines Fußballfeldes ist der Magen-/ Darmtrakt vielen "Umwelteinflüssen" ausgesetzt: allem voran der Ernährung. Der…
gde12. August 2019
Stoffwechsel und Energie
In jeder Zelle leben etwa 10.000 Zellenzyme, die wir als Mitarbeiter unseres Körpers betrachten können. Unter anderem ist es ihr…
gde12. August 2019
Immunsystem
Neben seelischer Harmonie und körperlicher Aktivität ist die Ernährung wohl der entscheidendste Faktor unserer Lebensqualität, unserer Gesundheit und unserer Lebenserwartung.Wie…
gde12. August 2019
Bitterstoffe
Bitterstoffe regen die Produktion der Verdauungssäfte an und sollten daher Bestandteil jeder Mahlzeit sein. Leider ist diese Geschmacksrichtung in der…
gde11. August 2019
Sauerteig statt Hefe
Warum 100 % Roggenbrot mit Sauerteig angesetzt gesünder und besser verträglich ist als Hefe -> dazu eine kleine Zusammenfassung Durch…
gde11. August 2019
Säure- und Basenbildende Lebensmittel
Unsere Ernährung sollte 80% aus basischen und 20% aus säurebildenden Lebensmittel bestehen! Basen können bei genug "Trinken" (optimalerweise Wasser) gut…
gde10. August 2019