
Inhaltsstoffe
- mehr als 30 % Proteine
- Vitamin A (mehr als 20x so viel wie Kopfsalat) – beugt Herz-Kreislaufkrankheiten vor und wirkt als Schönheitsvitamin für Haut, Haare und Nägel
- Vitamin E
- „Verjüngungs-Vitamin“ – schützt vor Gewebealterung
- beugt auch Krebs und Herzkrankheiten vor
- hält die Haut straff und elastisch
- sehr hoher Gehalt an Vitamin C
- (etwa 25 mg pro 100 gr) = 30x mehr als Kopfsalat –
- besonders in den jungen Pflanzenteilen
- begünstigt die Aufnahme von Eisen
- B2 – für die Zellatmung
- B5 – für Stoffwechsel und Hormonbildung
- Vitamin K – für die Blutreinigung und gesunde Knochen
- Kalzium (14x soviel wie Kopfsalat) – am meisten in den Wurzeln
- Kalium (316 mg bei 100 gramm)
- Magnesium (25x so viel wie im Kopfsalat)
- Eisen – 50x so viel wie im Kopfsalat
- Kieselsäure
- Bildung von Bindegewebe und Knorpeln
- fördert Wachstum
- verleiht Haut und haaren Festigkeit und Schönheit
- Essigsäure
- Phosphor
- Silizium
- Mangan
- dient zum Aufbau der Knochen und Knorpelgewebe
- beugt Bandscheibenproblemen vor
- biogene Amine (Histamin, Serotonin, Flavonoide, Carotinoide) – spielen als Hormone eine wichtige Rolle
- Glukokinine – wirken ähnlich wie Insulin – senken den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern (1L Brennessel Tee am Tag)
- Histamin (in relativ hoher Konzentration von 0,1 % in den Brennhaaren)
- zieht die glatte Muskulatur zusammen
- wirkt blutstillend bei inneren und äußeren Blutungen
- traditionell erfolgreich
- gegen Nasenbluten
- Bluthusten
- sogar bei Blutstürzen
- Chlorophyll bzw Blattgrün – regeneriert das Blut und stärkt den gesamten Organismus
- als Heilmittel gegen Geschwüre#
- Ekzeme
- bei Arteriosklerose
- als Deodorant
- Acethylcholin = neben Afrenalin der bekannteste Transmitter
- aktiviert Skelettmuskelfasern, indem es die Signalübertragung von den Nervenzellen auf Muskelfasern ermöglicht
- bei Blutungen verengt es die Arterien und erweitert die Kapillargefäße, was blutstillend wirkt
- die Gedächtnisleistung wird durch diesen Botenstoff gesteuert
Wirkung
- entzündungshemmend
- abschwellend
- fördern die Ausscheidung von Harnsäure
- gegen Hämorrhoiden
- Ekzeme / Hautausschläge
- Neurodermitis und Heuschnupfen verschwinden oft, wenn tägl. 1Liter Brennesseltee getrunken wird
- bei Konzentrations- und Lernproblemen (Brennesselöl auf die Schläfen tuofen)
- bei Ostoporose und Wechselbeschwerden: Brennesselsamen
- Erschöpfung oder Anämie (Brennesseltee, – samen und – sirup) Frischsaft pressen
- bei starker Periode
- Blasenlleiden
- Rheuma / Gicht
- zu wenig Milchbildung beim Stillen
- Erkältung / Fieber
- zur regulierung des Eisenhaushaltes
- als Schwefelelement zur Harmonisierung des organismus
- verbessern nicht nur das Blutbild, sondern auch das Energieniveau und das Durchsetzungsvermögen
Äußerlich angewandt
- bei Halsverschleimungen
- chronischen Hautausschlägen
- als Haarwuchsmittel
- bei Einschlafproblemen: Kräuterkissen aus getrockneten Brennesselblättern
Kontaktieren Sie mich gerne unter info@gesund‑durch‑essen.at
Oder rufen Sie mich einfach an (+43) 0664 105 0 105